Eine Anmeldung für diesen Kurs ist aktuell nicht mehr möglich. Wir setzen Sie aber gerne auf die Warteliste für künftige Kurstermine.
Worum geht es?
Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben: Es gibt immer wieder Zeiten im Leben, in denen wir plötzlich vieles in Frage stellen, was vorher selbstverständlich schien.
Vielleicht beginnt gerade ein neuer Lebensabschnitt für Sie. Vielleicht haben Sie einen Verlust durchlebt – oder stehen vor einem Neubeginn. Vielleicht halten Sie auch einfach nur im Trubel des Alltags einen Moment inne und fragen sich: Was ist mir eigentlich wirklich wichtig in meinem Leben? Aber was genau macht das aus, ein erfülltes Leben?
In diesem Kurs erkunden wir jeden Monat eine Qualität aus der buddhistischen Psychologie, die uns bei dieser Suche nach Orientierung unterstützen kann (wie z. B. Großzügigkeit, Geduld oder Gelassenheit). Wir nähern uns den Qualitäten durch Meditationen, Vorträge, Austausch – und vor allem, indem wir sie spielerisch in unserem Alltag erproben.
Schon indem wir uns auf diese Qualitäten ausrichten, verändern wir etwas in unserem Leben. Wir erkennen, welche Qualitäten wir künftig in unser Leben integrieren wollen, was uns bisher daran gehindert hat, und wie sie uns bei unserer Suche nach einem erfüllten Leben begleiten können.
Für wen ist der Kurs?
Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben eignet sich für alle Menschen, die auf der Suche nach Orientierung sind.
Der Kurs kann besonders hilfreich sein, wenn Sie gerade einen neuen Lebensabschnitt beginnen, z. B.
- die Kinder sind alle ausgezogen
- eine Beziehung ist zerbrochen
- die Zeit der Rente steht kurz bevor
- Sie haben gerade eine Familie gegründet
- Sie sind gerade in eine neue Stadt gezogen
- und anderes mehr.
Hilfreich ist der Kurs auch für Menschen, die vor der Frage stehen: Wie soll es weitergehen? Was ist mir in meiner verbleibenden Lebenszeit besonders wichtig? Gerade mit dem Älterwerden gewinnen solche Fragen an Bedeutung.
In solchen Situationen kann der Kurs uns Anhaltspunkte geben, in welche Richtung wir uns weiterentwickeln möchten und welche Werte unserem Leben Sinn geben.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs findet online über Zoom statt.
Die Kursabende beinhalten einen Vortrag, eine angeleitete Achtsamkeits-Meditation und eine gemeinsame Reflektion zu den jeweiligen Themen. Wir zeichnen alle Termine auf und stellen den Link zu den Audios nach jedem Termin zur Verfügung.
Der Kurs wird geleitet von Sibylla Klein und Margrit Schreier im Rahmen des Netzwerks Achtsamkeit mit Herz. Wir haben gemeinsam unsere zweijährige Ausbildung als Achtsamkeits-Lehrerinnen bei Tara Brach und Jack Kornfield durchlaufen und geben seit mehreren Jahren Kurse.
Die Kosten betragen 390 / 420 / 450 Euro (je nachdem, was möglich ist / wenn es nicht geht, sprechen Sie uns bitte an). Die Kursgebühr kann auch in monatlichen Teilbeträgen bezahlt werden.
Die Gruppengröße ist auf maximal 20 Personen beschränkt.
Kontakt
Sie haben Fragen zum Kurs? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Was Teilnehmer:innen sagen
„Heute Morgen bin ich durch den Garten gegangen, und ich habe so deutlich alle Qualitäten gespürt, mit der Großzügigkeit angefangen bis zur Weisheit hin, das meine ich mit alltagstauglich. Die Geschenke der Natur annehmen…“ (Margarete)
„Der Kurs hat mich sehr geerdet und war sehr hilfreich für mich. In meinem Alltag bin ich gelassener geworden und praktiziere die Qualitäten möglichst weiterhin…“ (Brigitte)